1. Tag Zürich - Amman
Am Mittag Flug mit Edelweiss nach Amman, wo wir am Abend ankommen. Transfer zum Hotel und Willkommensabendessen. Übernachtung im Bristol Amman Hotel.
2. Tag Gerasa / Ajloun / Gadara
Heute Nachmittag entdecken wir die schönsten Ausgrabungsstätten des Landes in Gerasa. Die antike Stadt Gerasa ist schon seit 6500 Jahre besiedelt. Das goldene Zeitalter der Stadt kam unter die römische Herrschaft und der Ort gilt heute allgemein als eine der am besten erhaltenen römischen Provinzstädte der Welt. Jahrhundertelang im Sand versteckt, bevor es in den letzten 70 Jahren ausgegraben und restauriert wurde, enthüllt Jerash ein schönes Beispiel für den grossartigen, formellen, provinziellen römischen Urbanismus, bestehend aus gepflasterten und klonierten Strassen, hoch aufragenden Tempeln auf Hügeln und hübschen Theatern, weitläufige öffentliche Plätze und Plazas, Bäder, Springbrunnen und von Türmen und Toren durchbrochene Stadtmauern. Die Wunder der Natur und das Genie der mittelalterlichen arabischen Militärarchitektur haben Nordjordanien zwei der wichtigsten ökologischen und historischen Attraktionen des Nahen Ostens beschert: die weitläufigen Kiefernwälder des Ajlun-Dibeen-Gebiets und die hoch aufragende arabisch-islamische Burg in Ajlun , die vor acht Jahrhunderten zur Niederlage der Kreuzfahrer beitrug. Die Burg Ajlun (Qal'at Ar-Rabad) wurde 1184 n. Chr. von Saladins General erbaut, um die Eisenminen von Ajlun zu kontrollieren und dem Vormarsch der Kreuzfahrer entgegenzuwirken. Die Festung ist ein schönes Beispiel islamischer Architektur und dominiert einen weiten Abschnitt des nördlichen Jordantals. Vom Aussichtspunkt aus schweift der Blick in Richtung See Genezareth, das Jordan-Tal und die Golanhöhen. Rückfahrt nach Amman. Übernachtung wie am Vorabend.
3. Tag Amman & Wüstenschlösser
Auf unserer Stadtrundfahrt in Amman erkunden wir die Zitadelle, schöne Tempel und Kirchen. Wir sehen das beeindruckende Hippodrom und bewundern am imposanten Südtor den Zeustempel, das römische Theater, die Säulenstrasse Cardo und den Tempel der Artemis. Wir fahren weiter in die östliche Wüste, um die „Wüstenschlösser“ zu sehen, in denen Umayyaden-Überreste aus den frühen Tagen des Islam aus dem 8. Jahrhundert n. Chr. stammen. Wir besuchen das Kharanah Castle, ein mitten in der Wüste erbautes Hotel, und sehen das bezaubernde Amra Castle, dessen Gebäude und das luxuriöse Badehaus mit Fresken geschmückt sind, die das Leben in dieser Zeit darstellen. Weiter östlich befindet sich in Azarq das Schloss, in dem Lawrence von Arabien residierte und einen Teil seines Buches „Seven Pillars of Wisdom“ schrieb. Übernachtung wie am Vorabend.
4. Tag Amman – Berg Nebo – Totes Meer
Wir verlassen Amman in Richtung Süden und fahren auf den Berg Nebo, wo sich das Grab Moses befindet. Von hier aus soll er hier zum ersten Mal das Gelobte Land gesehen haben. Anschliessend fahren wir nach Madaba, wo wir in der St. Georgs Kirche das prachtvolle Mosaik. Das Madaba-Mosaik ist die älteste im Original erhaltene kartografische Darstellung des sogenannten Heiligen Landes und insbesondere Jerusalems. Sie stammt aus dem mittleren 6. Jahrhundert n. Chr. Die Fahrt geht weiter zum Toten Meer. Geniessen Sie heute Abend ein Bad in dieser unwirtlichen Welt. Übernachtung im Holiday Inn Dead Sea Hotel.
5. Tag Totes Meer – Kerak – Petra
Heute Morgen haben Sie erneut die Möglichkeit für ein Bad im Toten Meer. Wir durchfahren das Wadi Mudschib, den Grand Canyon Jordaniens, und folgen der Königsstrasse bis nach Kerak. Von der Burg aus überfielen Kreuzritter so lange Karawanen, bis die Söhne der Wüste unter Sultan Saladin den monströsen Bau stürmten. Am späten Nachmittag erreichen wir das legendäre Petra. Abendessen und Übernachtung im Petra Canyon Hotel.
6. Tag Petra
Unbestrittener Höhepunkt der Reise ist der Besuch der Wüstenstadt Petra. Petra gehört zu den eindrucksvollsten Ruinenstätten der Welt und zu einem der neuen sieben Weltwunder. Ihren Namen – das griechische "Petra" bedeutet "Fels" – erhielt sie wegen der roten Sandsteinfelsen, in die die Erbauer der Stadt ihre Prunkbauten und Grabmonumente hineinmeisselten. Am Ende der Schlucht, dem sogenannten "Siq", eröffnet sich durch einen zunächst winzigen Spalt ein atemberaubender Blick auf das Schatzhaus einem von zahlreichen Felsengräbern. Die von den Nabatäern erbaute Stadt geriet jahrhundertelang in Vergessenheit, bevor sie 1812 vom Schweizer Geologen Johann Ludwig Burckhardt wiederentdeckt wurde. Wir sehen das Schatzhaus, das Theater und den Felsentempel sehen. Am Nachmittag bestaunen wir die Mosaike in der byzantinischen Kirche, welche im Jahr 450 erbaut wurde. Am Abend geniessen wir ein Abendessen unter Beduinen. Abendessen und Übernachtung wie am Vorabend.
7. Tag Petra – Wadi Rum – Aqaba
Hollywood in der Wüste: In Petra fand Hollywoods Indiana Jones den Heiligen Gral, im Wadi Rum (UNESCO-Welterbe) sammelte Lawrence von Arabien seine Gefährten im Kampf gegen die Osmanen. Unsere Jeeptour führt uns durch weite Sandflächen, vorbei an Wanderdünen und bizarren Felsmassiven, die sich eindrucksvoll aus der Ebene erheben. Nachmittags fahren wir nach Aqaba am Roten Meer. Geniessen Sie die Anlage des Hotels. Abendessen und Übernachtung im Marina Plaza Tala Bay Hotel.
8. Tag Aqaba
Ein ganzer Tag um das Hotel und die Sonne zu geniessen. Abendessen und Übernachtung wie am Vorabend.
9. Tag Aqaba - Zürich
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Aqaba. Rückflug mit Zwischenlandung in Amman mit Edelweiss nach Zürich, wo wir am Nachmittag landen.
AMM LOHJO4 | ||
Preise pro Person in CHF | 11.04.24-19.04.24 | |
---|---|---|
Doppelzimmer 15 - 19 Personen Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag | 3690 540 | |
Doppelzimmer ab 20 Personen Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag | 3540 540 |