abo+ Leserreise Portugal Intensiv

Flagge Portugal

abo+ Leserreise Portugal Intensiv

Auf unserer Rundreise durch Portugal entdecken Sie wunderschöne Städte wie Porto, Guimarães und Lissabon. Sie spazieren am Strand der Algarve und tauchen in die Geschichte des Landes ein. Coimbra mit seiner Universität, das üppige Douro Tal mit seinen Weinbergen und der Alentejo mit seinen Korkeichen zeigen uns die unterschiedlichen Landschaften, die Portugal zu bieten hat.





Reisedatum


03.06. - 15.06.2024
Daten
ab Preis in CHF p.P.
Doppelzimmer ab 20 Personen
Daten
ab Preis in CHF p.P.
03.06.2024 - 15.06.2024
ab CHF 4‘020
Daten
ab Preis in CHF p.P.
Doppelzimmer 15 - 19 Personen
Daten
ab Preis in CHF p.P.
03.06.2024 - 15.06.2024
ab CHF 4‘300
Georgette Roten
Reisebüro & Gruppenreisen
Reisespezialistin
Weitere Spezialisten

Reiseprogramm
abo+ Leserreise Portugal Intensiv

1. Tag Zürich - Porto

Am späten Vormittag Flug mit SWISS nach Porto. Transfer zum Hotel. Willkommensabendessen. Übernachtung im Hotel Vial Galé Porto.

2. Tag Porto

Am Vormittag entdecken wir Porto, eine der ältesten Städte Europas, Kulturhauptstadt 2001 und Stadt der Brücken. Die gemütliche Altstadt „Ribeira“ gehört zum UNESCO Welterbe. Wir erkunden das Gebiet um die Kathedrale mit den verschiedenen Baudenkmälern. Das dicht besiedelte Barredo-Viertel, welches sich seit dem Mittelalter nicht verändert zu haben scheint, und die Renaissance Kirche der Santa Clara sind besondere Höhepunkte dieses Tages. Danach besuchen wir einen Portwein-Keller und kommen in den Genuss einer Portwein-Degustation. Freier Nachmittag. Übernachtung wie am Vorabend.

3. Tag Viana do Costelo & Braga

Im Norden Portos liegt Viana do Costelo, welches auch als „Mekka der Architektur“ dank der vielen und bedeutenden Namen der zeitgenössischen portugiesischen Architektur gilt. Aber auch Traditionen werden hier hochgehalten. Zum Meer gewandt, das die Geschichte von Viana geformt hat, hütet eine barocke Kirche das Bild der Senhora da Agonia, die von den Fischern verehrt wird. Neben dem Tourismus ist der Hafen mit der Fischerei der wichtigste Wirtschaftsfaktor in dieser Region. Weiter geht es nach Braga, eine der ältesten Städte. Von den Römern vor über 2000 Jahren gegründet, war es später Hauptstadt des Königreich Galizien und älteste Diözese Portugals. Die Kathedrale Sé Catedral ist die älteste des Landes und wurde im zwölften Jahrhundert von den Eltern des ersten Königs von Portugal, D. Henrique und D. Teresa, gebaut. Rückfahrt nach Porto. Übernachtung wie am Vorabend.

4. Tag Porto – Guimarães – Amarante - Viseu

Guimarães gilt als Wiege Portugals. König Alfons I. machte die Stadt zur ersten Hauptstadt Portugals. Sie wurde wegen ihrer originellen und authentischen Rekonstruktion als UNESCO Weltkulturerbe klassifiziert. Noch heute besitzt die Stadt ein harmonisches, guterhaltenes kulturelles Erbe, das sich in zierlichen Eisenveranden, Balkonen, Herrenhäusern und Bögen, die die engen Strassen überspannen zeigt. Wir fahren weiter nach Amarante, einem malerischen Ort am Fluss Tâmega. Nach dem Mittagessen geniessen wir eine der berühmten Süssigkeiten des Dorfs. Durch das Douro-Tal erreichen wir unser heutiges Ziel Viseu. Die imposante Kathedrale mit ihrer Deckenverzierung thront erhaben über der Stadt. Übernachtung im Hotel Grão Vasco.

5. Tag Viseu – Coimbra

Eine kurze Fahrt bringt uns heute nach Coimbra, der ehemaligen Hauptstadt Portugals. Coimbra liegt an einem Fluss und besitzt eine gut erhaltene mittelalterliche Altstadt. Hier steht die historische Universität Coimbra. Die auf dem Gelände eines ehemaligen Palastes erbaute Universität ist für ihre barocke Bibliothek, die Biblioteca Joanina, und den Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert bekannt. In der Altstadt befindet sich die romanische Kathedrale Sé Velha, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Sie dient heute rund 20'000 Studenten als Ausbildungsstätte. Geniessen Sie den freien Nachmittag in dieser wunderschönen Stadt. Übernachtung im NH Hotel Dona Ines.

6. Tag Coimbra – Batalha – Tomar

1366 liess König Joao I. zum Dank für den göttlichen Beistand im Kampf gegen Kastilien das imposante Kloster erbauen. Das Kloster von Batalha ist ein Meisterwerk portugiesischer Gotik und zählt zum Weltkulturerbe der Menschheit. In dem grossartigen Bauwerk vereinigen sich die verschiedensten architektonischen Stile, da sich der Bau über die Regierungszeiten mehrerer Könige hinzog. Die Entwicklung von Tomar ist eng mit dem Templerorden verbunden, der 1159 das Gebiet geschenkt bekam als Dank für die Hilfe, die er dem ersten König Portugals, Afonso Henriques bei der Rückeroberung von den Mauren geleistet hatte. Der erste portugiesische Grossmeister des Ordens, Gualdim Pais, gründete die Burg und errichtete in ihren Mauern das berühmte Christusritterkloster. Die aus Spanien vertriebenen Juden gründeten in den engen Gassen der Altstadt von Tomar ein eigenes Viertel. Übernachtung im Hotel Vila Galé Collection Tomar.

7. Tag Tomar – Evora

Die Stadt, in der in den engen Strassen der maurische Einfluss spürbar ist, blickt zurück auf eine zweitausendjährige Geschichte. Im Jahre 59 v. Chr. wurde Évora von den Römern eingenommen und erhielt den Namen "Liberalitas Julia". Damals erlangte die Stadt eine grosse Bedeutung, wie die noch heute sichtbaren Spuren bezeugen, z. B. die Ruine eines graziösen Tempels, mehrere Stücke der Stadtmauer mit dem Stadttor Dona Isabel sowie die Ruinen der Bäder unter dem Gebäude der Stadtverwaltung. Mit der Eroberung der Stadt durch Tárique begann die muslimische Herrschaft, die bis zu der christlichen Rückeroberung im 12. Jahrhundert dauern sollte. Die Mauren gaben der Stadt den Namen Yeborah und noch heute gibt es viele maurische Strassennamen. Übernachtung im Hotel M’Ar de Ar Muralhas.

8. Tag Evora – Sétubal – Lissabon

Auf dem Weg nach Lissabon machen wir Halt in Sétubal. Als erstes wurde der Ort in frühester Zeit von den Phöniziern besiedelt. Danach kamen die Römer, die sich am Südufer des Flusses Sado, genauer gesagt in Tróia, direkt gegenüber der heutigen Stadt, ansiedelten und der Siedlung den Namen Cetóbriga gaben, aus dem sich später Setúbal entwickelte. Am Nachmittag erreichen wir Lissabon. Am Abend erleben wir den portugiesischen Fado hautnah bei einem Fado Abendessen. Übernachtung im Hotel Olissippo Marues Sà.

9. Tag Lissabon

Wir entdecken heute die Stadt der berühmten Seefahrer. Am Vormittag spazieren wir durch das Alfama Quartier in der Altstadt. Nach der Mittagsstärkung geht die Besichtigung im Baixa Viertel weiter. Wir sehen Kirchen, Monumente, enge Gässchen, den maurischen Alkazar und spüren die Geschichte der Stadt.

10. Tag Sintra & Cascais

Sintra und Cascais sind typische portugiesische Dörfer. Sintra hinterlässt bei den meisten Besuchern ein Gefühl der mystischen Verzauberung. Seine magischen Schlösser, die Wälder, die maurische Burg und das Stadtzentrum, welches zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, sind wie eine Seite aus einem Märchen. Wir besuchen den Nationalpalast von Sintra. Mittagessen unterwegs. Entlang der Atlantikküste fahren wir zum Guincho-Strand, ein Paradies für Surfer und danach vorbei an den Klippen Boca do Inferno. Vor der Rückfahrt machen wir einen Spaziergang entlang der Bucht der glamourösen Stadt Cascais. Der kleine traditionelle Fischerhafen ist inzwischen zu einem der beliebtesten Reiseziele Portugals geworden. Cascais strahlt eine kosmopolitische Atmosphäre aus, ohne dabei seinen heimischen Charme zu verlieren.

11. Tag Lissabon – Beja

Wir verlassen Lissabon und machen eine Panoramafahrt durch den Naturpark Arrabida. Der zwischen Sétubal und Sesimbra am Meer gelegene Naturpark zeichnet sich durch seine unvergleichlich schöne Landschaft aus. Das Blau des Meeres, das strahlende Weiss der Kalkfelsen und das Grün der dichten Vegetation ergeben ein wunderschönes Bild. Nach unserer Ankunft in Beja machen wir uns auf zum Turm des Castelo de Menagem. Mit 40 Metern Höhe und ganz aus Marmor gebaut, diente er früher der Verteidigung der Stadt. Wer möchte kann die 183 Stufen auf sich nehmen und wird dafür mit einer einmaligen Aussicht belohnt. Übernachtung im Hotel Vila Galé Alentejo Vineyrds

12. Tag Beja – Albufeira

Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir Albufeira an der Algarve, ein idealer Ort, um den Tag zu geniessen und dem Strand entlangzuspazieren. Abschiedsabendessen. Übernachtung im Hotel Vila Galé Cerro Algoa.

13. Tag Albufeira – Faro – Zürich

Schlafen Sie heute aus oder geniessen Sie den nahe gelegenen Strand. Am frühen Abend erfolgt der Transfer zum Flughafen Faro und Rückflug mit Edelweiss in die Schweiz. Möchten Sie Ihren Aufenthalt an der Algarve verlängern? Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.

Ausblenden
OPO LOHPT4
Preise pro Person in CHF03.06.24-15.06.24
Doppelzimmer 15 - 19 Personen
Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag

4300
820
Doppelzimmer ab 20 Personen
Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag

4020
820

Spezialisten Kontaktieren