Dresden Media

Advents-Opernreise Dresden

Flagge Deutschland

Advents-Opernreise Dresden

Dresden, die Landeshauptstadt des Bundeslandes Sachsen erwartet uns mit seinen historischen Prunkbauten, wie dem Zwinger, dem Residenzschloss und der berühmten Semperoper. Die Frauenkirche, welche beim Bombensturm vom Februar 1945 komplett zerstört wurde, versteht sich seit dem 2005 beendeten Wiederaufbau als «weltweites Symbol für Frieden und Versöhnung». Neben einem Konzert von Bachs Orgelrecital 1736, sehen wir die Oper «Hänsel & Gretel» von Engelbert Humperdinck. Lassen Sie sich bei einem Besuch des berühmten Striezelmarktes von der vorweihnachtlichen Stimmung bezaubern!
Daten
ab Preis in CHF p.P.
Doppelzimmer ab 20 Personen
Daten
ab Preis in CHF p.P.
04.12.2023 - 07.12.2023
ab CHF 1‘290
Daten
ab Preis in CHF p.P.
Doppelzimmer 15 - 19 Personen
Daten
ab Preis in CHF p.P.
04.12.2023 - 07.12.2023
ab CHF 1‘340
Daniel Pirker
Reisebüro & Gruppenreisen
Product Manager
Weitere Spezialisten

Reiseprogramm
Advents-Opernreise Dresden

1. Tag Zürich - Dresden

Am Morgen Flug mit Lufthansa über München nach Dresden. Transfer zum zentral gelegenen Holiday Inn Am Zwinger. Danach Zeit, erste Entdeckungen in Dresden auf eigene Faust zu unternehmen. Abendessen im Hotel.

2. Tag Dresden & Konzertbesuch

Zwischen den Ausläufern des Osterzgebirges und der Lausitzer Granitplatte gelegen, gilt Dresden als eine der schönsten Städte Deutschlands. Im Jahr 2016 feierte die liebevoll wieder aufgebaute Stadt ihr 810-jähriges Stadtjubiläum. Nach dem Frühstück starten wir unseren Stadtrundgang. Wir erfahren viel Interessantes über Dresden und sehen unter anderem die berühmte Frauenkirche, welche nur mit Spenden wiederaufgebaut wurde, den Zwinger und die Semperoper (Aussenbesichtigung). Der Nachmittag steht Ihnen für einen Besuch des Striezelmarktes zur Verfügung. Der Dresdner Striezelmarkt ist nicht nur der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands, sondern zählt zu den berühmtesten weltweit. Ganz besonderes Kennzeichen und jährlicher Grund zur Freude: die liebevolle und individuelle Gestaltung der einzelnen Stände. Dazu das vielfältige Angebot von erzgebirgischem Kunsthandwerk bis zum selbstgebackenen Stollen oder den beliebten Dresdner Kräppelchen, weihnachtliche Klänge und die typische sächsische Gemütlichkeit. Das alles zusammen zieht Gross und Klein in seinen Bann und lässt alle Herzen höher schlagen. Abendessen im Sophienkeller und Besuch der Aufführung des Bach Orgelrecitals 1736 in der Frauenkirche.

3. Tag Semperoper & Opernbesuch

Am Vormittag erfahren Sie auf einer Führung viel Wissenswertes über die Geschichte der Semperoper, welche 1878 als königliches Hoftheater eröffnet wurde. Nach dem Luftangriff auf Dresden am 13. Februar 1945 erlitt das Haus schwere Schäden. 1977 erfolgte die Grundsteinlegung zum heutigen Bau, der mehrheitlich nach den Plänen von Gottfried Semper wieder aufgebaut und gehört heute zu den bekanntesten Opernhäusern Europas. Rest des Tages zur freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie dem berühmten Grünen Gewölbe, dem Residenzschloss oder dem Zwinger einen Besuch abstatten? Frühes Abendessen im Café Alte Meister und Besuch der Oper «Hänsel & Gretel» von Engelbert Humperdinck in der Semperoper Dresden.

4. Tag Dresden - Zürich

Schlafen Sie aus oder besuchen Sie ein letztes Mal den Weihnachtsmarkt, um letzte Geschenke zu kaufen. Am Mittag Transfer zum Hotel und Rückflug mit Lufthansa über München nach Zürich.

Ausblenden
DRS LOHDE3
Preise pro Person in CHF04.12.23-07.12.23
Doppelzimmer 15 - 19 Personen
Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag

1340
200
Doppelzimmer ab 20 Personen
Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag

1290
200

Spezialisten Kontaktieren