1. Tag Zürich - Funchal
Am Morgen Flug mit Edelweiss nach Funchal. Nach unserer Ankunft Transfer zum Hotel The Views Monumental. Unser Hotel liegt an der Estrada Monumental am Lido, einer sehr beliebten Urlaubsgegend nur 2 km vom Stadtzentrum Funchals entfernt. Die Estrada Monumental ist die grosse Flaniermeile der Stadt und war früher einer der beliebtesten Urlaubsorte für die traditionsreichen Familien Madeiras. Mit zahlreichen Restaurants, Bars, Cafés, Supermärkten und Einkaufszentren ist das Lido das Herzstück der touristischen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das Hotel zeichnet sich durch die Nähe zur Strandpromenade mit ihrer subtropischen Pflanzenwelt und durch die Badeplätze mit Direktzugang zum Meer aus. Die Zimmer sind modern ausgestattet und bieten alle Meerblick sowie Balkon. Das Hotel verfügt über einen Innen- und Aussenpool sowie ein Spa. Ein Restaurant, eine Bar sowie Pool-Bar runden das Angebot ab. Abendessen im Hotel.
2. Tag Funchal
Funchal, die quirlige Hauptstadt der Insel Madeira, weist mit ca. 120'000 Einwohnern die höchste Bevölkerungszahl der Insel aus. Wir besuchen den "Mercado dos Lavradores", den Bauernmarkt von Funchal mit einer Auswahl an exotischen Obstständen, prachtvollen, tropischen Blumen und natürlich den Fischmarkt auf der unteren Ebene des Gebäudes. Im Anschluss spazieren wir durch die Altstadt von Funchal und bestaunen die "Kunst der Türen". Internationale Künstler haben sich hier mit Kunstwerken und Gemälden verewigt. Anschliessend besuchen wir den Botanischen Garten auf einer Anhöhe am Stadtrand. Er bietet herrliche Aussichten über die Bucht von Funchal. Zum Abschluss laden wir Sie auf ein Glas Madeirawein in eine Madeiraweinkellerei ein, wir erfahren alles über den berühmten Wein. Sicherlich findet sich auch hier für jeden Geschmack der richtige Wein, ob trocken oder süss, halbtrocken oder halbsüss, der schwere Dessert- oder Apéritifwein ist eine Verkostung wert. Rückkehr zum Hotel am frühen Nachmittag.
3. Tag Porto Moniz
Auf der Fahrt nach Porto Moniz geniessen wir den wundervollen Ausblick auf das pittoreske Fischerdörfchen Câmara de Lobos vom Pico da Torre. Entlang der Südküste geht es vorbei an Bananen- und Obstplantagen bis zum Cabo Girão, Europas höchster Steilküste. Nach einem kurzen Halt geht es weiter Richtung Ribeira Brava wo wir die Insel über den Encumeada Pass (1007m) überqueren. Der Eingang von Encumeada bietet eine fantastische Landschaft, die das Meer im Norden und im Süden umfasst, genauso wie den Gebirgskamm, der der Länge nach das Innere von Madeira durchzieht. Die Fahrt führt durch Laurisilvawald, der zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde, nach São Vicente an der Nordküste der Insel Madeira. Eines der bedeutendsten Symbole von São Vicente ist eine kleine Kapelle, die 1692 in einem Basaltfelsen gebaut wurde. Danach geniessen wir das herrliche Panorama der Nordküste auf der Fahrt entlang der Küstenstrasse nach Seixal. In Porto Moniz sehen wir die natürlichen Meeresschwimmbäder aus Lavagestein. Nach dem Mittagessen geht die Fahrt weiter über Santa zur einzigen Hochebene der Insel “Paúl da Serra" und zurück zum Hotel.
4. Tag Botanischer Garten Palheiro
Nach dem Frühstück steht einer der schönsten Gärten Madeiras, der Palheiro Garden, der vor ca. 200 Jahren gegründet wurde, auf dem Programm. Das Anwesen gehört seit 1885 der Weinhändlerfamilie Blandy, die nach wie vor die Villa im oberen Teil des Gartens bewohnt. In der Anlage selbst finden wir den versunkenen Garten mit Seerosenteich, eine Barockkapelle, den Damengarten (Jardim do Senhora), geprägt von duftendem Jasmin und den Teil Inferno (Hölle), der dicht mit Lorbeer bewachsen ist. Bevor wir zum Hotel zurückkehren, machen wir noch einen Abstecher zur Christus Statue am Cabo Garajau, von wo wir den spektakulären Blick geniessen können.
5. Tag Santana
Die Fahrt führt zunächst hinauf in die faszinierende Bergwelt - begleitet von einem atemberaubenden Panorama - zum dritthöchsten Gipfel der Insel, dem Pico do Arieiro (1'818m). Durch wunderbare Wälder geht es weiter zum Naturschutzgebiet Ribeiro Frio. Entlang einer typischen Levada spazieren wir zum Aussichtspunkt Balcões mit einem herrlichen Ausblick über das Tal des Ribeira da Metade. Die Umgebung entlang der Levada ist bewachsen von verschiedenen endemischen Pflanzenarten. Der Landkreis Santana liegt rund 36 km von Funchal entfernt, an der Nordküste Madeiras, zwischen dem Zentralgebirge und dem Meer im Norden. Die Stadt Santana ist ein zauberhafter Ort, an dem man noch heute die ursprünglichen Häuser in Dreiecksform und Strohdach vorfindet und ist ein Muss für jeden Madeira Besucher. Nach dem Mittagessen fahren wir zum Portela-Pass mit einem grandiosen Ausblick vom Adlerfelsen "Penha D´Aguia" auf Faial und Porto da Cruz. Weiter geht die Fahrt nach Machico, der älteste Ort Madeiras. Im Juli 1419 betraten die portugiesischen Entdecker João Gonçalves Zarco, Tristão Vaz und Bartolomeu Perestrelo in der Bucht von Machico erstmals den Boden der Insel Madeira.
6. Tag Levada Wanderung
Heute unternehmen wir eine leichte Wanderung entlang der Levada do Castelejo. Levadas sind, ähnlich der Walliser Suonen, künstliche Wasserläufe, mit denen Wasser aus den niederschlagsreicheren Gebieten im Norden und im Zentrum der Insel zu den landwirtschaftlichen Anbaugebieten im Süden geleitet wird. Da dabei zum Teil grosse Strecken überwunden werden müssen, verläuft ein Grossteil der Levadas mit nur sehr geringem Gefälle. Dafür überwinden diese Wasserwege Täler und Berge, durchqueren Tunnels, kreuzen natürliche Wasserläufe und führen auch über Brücken. Die Wanderdauer beträgt rund 2 Stunden.
7. Tag Monte
Von der Altstadt in Funchal nehmen wir die Seilbahn Richtung Monte. Mit der Seilbahn können wir von der Altstadt Funchals bis hoch zur Ortschaft Monte fahren. Dieses Transportmittel ist umweltfreundlich und bietet Ihnen einen fantastischen Ausblick über Funchal. Nach dem Besuch der Kirche können Sie entweder mit dem Bus oder mit den traditionellen Korbschlitten nach Funchal fahren. (Fakultativ – im Preis nicht inbegriffen). Weiterfahrt nach Eira do Serrado, eine hohe Aussichtsterrasse oberhalb des Dorfes Curral das Freiras, dem sogenannten „Nonnental“. Hierhin flüchteten früher die Ordensschwestern aus Funchal vor Piratenüberfällen an der Küste. Zum Abschluss der Reise erwartet Sie ein typisches Abendessen mit köstlich gegrilltem Fleisch am Spiess.
8. Tag Funchal - Zürich
Am Vormittag Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Edelweiss nach Zürich.
FNC LOHPT2 | ||
Preise pro Person in CHF | 07.03.24-14.03.24 | |
---|---|---|
Doppelzimmer mit Meersicht Doppelzimmer Einzelzimmer | 1950 290 |