1. Tag Zürich - Chicago
Individuelle Anreise zum Flughafen Zürich-Kloten. Um 13.05 Uhr Abflug an Bord der SWISS von Zürich nach Chicago, Landung um 15:55 Uhr (Zeitdifferenz minus 7 Stunden). Zusammentreffen mit der Deutsch sprechenden, fachkundigen Reiseleitung, welche die Gruppe während der ganzen Rundreise begleiten wird. Fahrt zum nahe gelegenen Hotel. Nach dem Willkommenaspéro Willkommensabendessen und Übernachtung in Rosemont, einem Vorort Chicagos.
2. Tag Chicago – Dubuque – Waterloo
Der erste Fachbesuch dieser Reise gilt einem familiengeführten Grossbetrieb, der Getreide anbaut und Düngemittel herstellt. Bei einem interessanten Vortrag erfahren Sie viel Interessantes über die Landwirtschaft im Mittleren Westen, die Logistik und deren Vermarktung. Nach dem individuellen Mittagessen geht die Fahrt wieder nach Dubuque, wo Sie auf den mächtigen Mississippi treffen, dem viertgrössten Fluss der Welt. Der Mississippi entspringt dem rund 800 km entfernen Lake Itasca in Minnesota und mündet nach rund 3780 km bei New Orleans im Golf von Mexiko. Es bleibt Zeit, das nationale Mississippi River Museum zu besuchen, in dem das Leben um und in den Flüssen der USA vorgestellt wird. Oder spazieren Sie entlang des Flussufers auf verschiedenen markierten Wegen. Weiterfahrt nach Waterloo. Abendessen und Übernachtung in Waterloo.
3. Tag John Deere & Kinze Equipment
Heute sehen Sie, wo die Riesen von John Deere entstehen. Auf einer Werkbesichtigung sehen Sie hinter die Kulissen des Werks und können die Entstehung der qualitativ hochstehenden Maschinen verfolgen. Anschliessend fahren Sie zum John Deere Traktor Museum, wo Sie die Geschichte des Werks hautnah erleben können. Vom pferdebetriebenen Wagen bis zu den heutigen Giganten sehen Sie die Entwicklung des Konzerns und seltene Artefakte. Nach dem Mittagessen folgt ein weiterer Werksbesuch. Sie besuchen Kinze Equipment, die primär auf Säh- und Erntemaschinen spezialisiert sind. Im Traktormuseum von Kinze werden Bubenträume wahr. Die persönliche Sammlung des Gründers Jon Kinzenbaw antiker Traktoren kommen einer Zeitreise gleich. Im Innovation Center sehen Sie die neuesten Entwicklungen in der Landwirtschaft, unter anderem sehen Sie einen zweimotorigen Traktor mit 640 PS! Auf dem Weg nach Moline machen Sie auf dem weltgrössten Truckstop Halt. Die Raststätte umfasst eine Fläche von 89 ha und bietet Platz für 900 Lastwagen. Neben Tankstellen und Restaurants gibt es diverse Geschäfte und ein Museum. Übernachtung in Moline.
4. Tag Moline – Fair Oaks
Das United States Army Corps of Engineers ist ein Hauptkommando des US-Heeres, das Leistungen aus dem Bereich des Bauingenieurwesens ausführt. Dies beschränkt sich nicht nur auf militärische Zwecke. Der Corps ist auch zuständig für die Sicherstellung der kommerziellen Schifffahrt auf Amerikas Flüssen. Sie besuchen die Schleuse 15 in Rock Island, rund 780 km oberhalb des Zusammenflusses des Ohio Rivers und dem Mississippi. Sie werden auf der Tour sicherlich schwer beladene Schiffe sehen, die Mais und Sojabohnen in Richtung Süden nach New Orleans transportieren, von wo aus die Fracht weltweit verschifft wird. Hier wird die Bedeutung des Flusses für die Landwirtschaft sichtbar. Anschliessend besuchen Sie einen Betrieb, der bereits in vierter Generation betrieben wird. Neben einem Viehbestand von 5000 Tieren werden auf 1200 ha Mais, Sojabohnen, Luzerne und Weizen angebaut. Hierzu werden modernste Technologien eingesetzt. Übernachtung in Fair Oaks.
5. Tag Fair Oaks – Shipshewana
Nach dem Frühstück werden Sie auf dem grössten Milchbetrieb der Region erwartet. 3000 Holstein-Kühe werden hier in natürlich belüfteten, und im Sommer gekühlten, Freilaufställen gehalten. Gemolken wird mittels eines Melkstands, auf welchem gleichzeitig 72 Kühe gemolken werden können. Nach der interessanten Führung und einem Treffen mit dem Manager des Betriebs geniessen Sie ein Mittagessen auf dem Betrieb. Anschliessend fahren Sie zu einem Soja- und Maissaatgutbetrieb. Auf 4000 ha werden mittels modernsten Mitteln und Technologie Sämlinge hergestellt. In der Folge machen Sie eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert. Sie fahren nach Shipshewana, eine Region mit vielen Siedlungen der Amischen. Zwei Übernachtungen in Shipshewana. (Bitte beachten Sie, dass der Ausschank von Alkohol in diesem Hotel untersagt ist).
6. Tag Amische Siedlung
Auf dem heutigen Tagesausflug erleben Sie die Lebensweise der Amischen, wo Sie die einfachen Freuden, nicht motorisierte Transportmittel und Ausrüstung, die ohne Strom betrieben wird, geniessen. Die Amischen sind eine gemeinschaftsorientierte Gesellschaft, in der die Religion einen grossen Teil ihres Lebens einnimmt. Die Region von Shipshewana hat die drittgrösste Amish-Gemeinde der USA mit rund 15'000 Einwohnern. Sie besuchen Geschäfte, landwirtschaftliche Betriebe und andere Einrichtungen, die von der Gemeinde betrieben werden. Das Mittagessen nehmen Sie bei einer Familie in ihrem Heim ein. Auf der Rückfahrt zum Hotel sehen Sie die für die Region typisch farbenfroh verzierten Ställe.
7. Tag Shipshewana - Chicago
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Chicago und werden wieder in die Neuzeit geholt. Chicago, am Lake Michigan in Illinois, ist mit 2, 7 Millionen Einwohner eine der grössten Städte in den USA. Sie ist bekannt für ihre schöne Architektur, eine von Wolkenkratzern dominierte Skyline, wie das John-Hancock-Center, der 442 m hohe Willis Tower und der neugotische Tribune Tower. In Chicago begann die Ära der Wolkenkratzer und die schönsten Exemplare der Anfangszeit sind hier zu sehen. Sie fahren zum Willis Tower und fahren auf die Aussichtsplattform und bestaunen das Panorama. Abschiedsabendessen. Übernachtung im geschichtsträchtigen Palmer House Hotel Chicago, welches 2023 sein 150-jähriges Bestehen feiert!
8. Tag Chicago - Zürich
Nach dem Frühstück haben Sie Zeit für eigene Entdeckungen oder letzte Einkäufe in der «Windy City» wie Sie auch genannt wird. Das Hotel liegt sehr zentral unweit von Museen und Einkaufsmöglichkeiten. Nach dem Mittagessen Transfer zum Flughafen und Rückflug mit SWISS nach Zürich. (Abflug 19.10 h), oder Start Ihres individuellen Verlängerungsprogramms. Möchten Sie ein paar Tage am Strand von Miami verbringen? Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.
9. Tag Zürich
Landung um 10.50 h in Zürich und individuelle Heimreise.
ORD AGRUS3 | ||
Preise pro Person in CHF | 15.10.23-23.10.23 | |
---|---|---|
Doppelzimmer 20 - 24 Personen Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag | 4990 1070 | |
Doppelzimmer 25 - 29 Personen Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag | 4490 1070 | |
Doppelzimmer ab 30 Personen Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag | 4190 1070 |