1. Tag Zürich - Havanna
Individuelle Anreise an den Flughafen Zürich-Kloten. Am Mittag Direktflug mit Edelweiss Air von Zürich nach Havanna (ab 12:30 / an 17:25 Uhr). Nach Ihrer Ankunft erwartet Sie die lokale, Deutsch sprechende und fachkundige Reiseleitung, die Sie während der ganzen Reise begleiten wird. Bustransfer nach zu Ihrem Hotel in Havanna. Abendessen und eine Übernachtung im zentral gelegenen Hotel in Havanna.
2. Tag Havanna
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus nach Habana Vieja. Der Morgen beginnt mit dem Besuch einer der bekannten Zigarrenfabriken. Erleben Sie die geschickten Hände der Torcedores bei der Produktion der besten Zigarren der Welt. Anschliessend Spaziergang durch das koloniale Alt-Havanna mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Capitolio, Calle Obispo, Palast der Generalkapitäne, Hemingways „Bodeguita“, Kathedralenplatz, Castillo de la Fuerza Real, El Templete und Plaza Vieja. Individuelles Mittagessen in einem lokalen Restaurant, in der Nähe der berühmten Bodeguita del Medio. Am Nachmittag warten amerikanische Oldtimer zu einer 2-stündigen Panorama-Fahrt durch das Havanna der 50er Jahre mit Platz der Revolution, Malecon, Avenida de los Presidentes und durch das Villenviertel Miramar mit seinen prächtigen Herrenhäusern entlang der Quinta Avenida. Unterwegs Halt im Parque Almendares mit seinen Ceiba Bäumen, die wie ein Märchenwald wirken, gleichzeitig ein Ort des afrokubanischen Santeria-Kultes. Anschliessend geniessen Sie einen Cocktail im Garten des historischen Hotels Nacional mit Anekdoten zur Mafia und anderen Berühmtheiten der 50er Jahre. Danach Rückfahrt ins Hotel mit den originellen Coco-Taxis. Am Abend Transfer zum Paladar „La Guarida“ in Centro Habana für ein gemeinsames Abendessen im „La Guarida“. Ein stilvoller und wohl der bekannteste Paladar (privat geführtes Restaurant) in Havanna. Er wurde berühmt als Kulisse des kubanischen Kult-Filmes „Fresa y chocolate“ (Erdbeeren und Schokolade), der sogar für einen Oscar nominiert wurde. Geniessen Sie köstliche Gerichte im kolonial dekorierten Ambiente mit gedimmtem Licht am Abend, das den Aufenthalt zu einem romantischen und kulinarischen Erlebnis werden lässt. Nach dem gemeinsamen Abendessen haben Sie die Gelegenheit zum Besuch der Show „Havana Queens“. Übernachtung wie am Vorabend.
3. Tag Havanna & Umgebung
Heute Morgen fahren Sie zur Zuckerrohrfabrik „Boris Luis Santa Coloma“ in Madruga, etwas weiter süd-östlich von Havanna. Bevor die Fabrik besichtigt wird, bekommen Sie den Herstellungsprozess von Zucker in Kuba erklärt und können eigens gepressten Zuckerrohrsaft probieren. In der Zuckerfabrik in Madruga wird brauner Zucker für den heimischen Markt produziert. Bei einem Rundgang durch die Fabrik durchwandern Sie die verschiedenen Stationen der Zuckerherstellung. Weiterfahrt durch ländliches Gebiet bis zur Anhöhe „Escaleras de Jaruco“ mit traumhaftem Blick über die Umgebung. Bei guter Sicht sieht man bis nach Havanna. Geniessen Sie einen erfrischenden Cocktail, bevor es zur Finca Vista Hermosa weitergeht. Die Finca „Vista Hermosa“ ist ein Vorzeigeprojekt von privat geführter ökologischer Landwirtschaft. Bei einem Degustationsteller von Früchten der Farm hören Sie eine interessante Einführung zur Finca, die mit dem „slow food“ Label ausgezeichnet wurde. Rundgang durch die verschiedenen Bepflanzungsfelder von Obst- Gemüse und Viehfutter, Besuch der Ställe von Schweinen, Ziegen und Kühen und des Produktionszentrums von Wurst- und Käse. Danach erwartet Sie ein typisch kreolisches Mittagessen mit Spanferkel und anderen Köstlichkeiten aus eigener Produktion. Nach dem Essen gibt es ein kubanisches Fest mit traditioneller Live-Musik und Tänzern, die zum Mitmachen einladen. Auf der Finca erwartet Sie ebenso eine Rum Degustation, begleitet von einem Rumsommelier, wo Sie 3 verschiedene Rumsorten probieren werden, angefangen von weissem Rum, über Rum Añejo bis hin zum gereiften 7-jährigen Rum. Am Nachmittag Rückfahrt zu Ihrem Hotel und Freizeit im Hotel. Gemeinsames Abendessen in einem Privatrestaurant in Zentrum von Havanna, welches seit seinem Besuch von Barack Obama als Geheimtipp in jedem Reiseführer aufgelistet wird. Serviert wird im üppigen, kolonialen-antiken Ambiente hervorragende, typisch kubanische Küche. Nach dem Essen haben Sie optional Gelegenheit zum Besuch der Tropicana Show. Übernachtung wie am Vorabend.
4. Tag Organoponico in Alamar
Am Morgen steht ein Besuch des Organoponico in Alamar auf dem Programm, unweit von Havanna. Der Organoponico gilt als Beispiel städtischer Landwirtschaft und sein Aufbau wurde mit Mitteln der Welthungerhilfe finanziert. Noch heute gibt es viele kleine Sozialprojekte, die den Organoponico in Alamar unterstützen. Auf den Anbauflächen ist hauptsächlich Gemüse zu finden, das über verschiedene Vetriebskanäle an die Mitarbeiter, soziale Einrichtungen, die umliegende Bevölkerung sowie an touristische Institutionen verkauft wird. Bei dem Besuch sehen Sie, wie die Stecklinge der Gemüsepflanzen gezogen werden, wie natürlicher Dünger hergestellt wird. Sie besichtigen die Pflanzenbeete und hören mehr über einen ökologischen Umgang mit Pflanzenplagen, da beim Anbau keine Pestizide verwendet werden. Weiterfahrt in den Stadtteil La Lisa in Havanna, für ein Besuch des CIAPI (Forschungszentrum für Imkerei). Seit 1982 widmet sich das CIAPI der Wissenschaft und Technik der kubanischen Imkerei. Im interdisziplinären Forschungszentrum arbeiten Wissenschaftler aus den Bereichen Agronomie, Biologie, Mikrobiologie, Veterinärmedizin, Mathematik, Chemie und Pharmazie. Ziel des CIAPI ist es das wissenschaftliche und technische Wissen der Imkerei in Kuba zu vereinen und die Entwicklung der Bienenwirtschaft, auch im Hinblick auf sich verändernde Bedingungen beispielsweise durch den Klimawandel, zu optimieren. Die im CIAPI gewonnenen Forschungsergebnisse werden ca. 1.700 staatlichen Imkereien im Land zur Verfügung gestellt. In über 200.000 Bienenstöcken in ganz Kuba werden pro Jahr ca. 9.000 Tonnen Honig hergestellt, welcher auch nach Deutschland, Frankreich, Italien und Belgien exportiert wird. Neben Honig werden in Kuba auch weiterführende Produkte wie Honigwein, Pollen und Propolis produziert. Anschliessend Weiterfahrt in Richtung Lenin Park, einem in den 70er Jahren gegründeten Freizeitparadies. Besichtigung des weltweit letzten stehenden Lenin-Monuments im Lenin Park. Hier besuchen Sie den Reitclub „Centro Ecuestre“, in dem spanische, holländische und amerikanische Pferde gezüchtet und auf einer jährlichen Auktion an internationale Käufer versteigert werden. Sehen Sie einige der prachtvollen Tiere vor ihren Ställen und erfahren Sie mehr über den Betrieb. Mittagessen in der Form eines kreolischen Buffets im Ranchon des Reitstalls. Danach kommen Sie in den Genuss einer exklusiv inszenierten Show von Sprung- oder Dressurreiten. Am Nachmittag Rückfahrt nach Havanna und Abend zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vorabend.
5. Tag Vueltabajo – Pinar del Rio – Vinales
Heute früh am Morgen fahren Sie auf der Tabakroute in den grünen Westen Kubas, in die Region „Vueltabajo“, welche weltweit als eine der besten Anbaugebiete für Tabak gilt. Unterwegs nach Vinales bei Consolacion del Sur, Besuch der „Empresa Pecuaria Genetica Camilo Cienfuegos“, welche 42 Rinderfarmen auf einer Fläche von 18.600 Hektar in der westliche Provinze Pinar del Rio unter sich vereint. Der Verein widmet sich überwiegend der genetischen Selektion der besten Zuchtstiere Kubas, der Rinderzucht im Allgemeinen und der Produktion von Milch und Fleischprodukten. Ca. 1.430 Arbeiter und ca. 14.000 Milchkühe sind Teil der Empresa Pecuaria. Ca. 35% der erzeugten Milch in der Provinz Pinar del Rio kommt von den Bauern dieser staatlichen Firma. Sie besichtigen eine Rinderfarm mit ca. 180 Kühen und einer täglichen Produktion von 150 Litern Milch, eine Zuchtfarm der jungen Kälber und die Tabakfinca Quemado de Rubí von Hector Luis, welcher kürzlich zum “hombre habano” gekürt worden ist. Seine Zigarren werden momentan unter Kennern als die besten Zigarren Kubas gehandelt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen auf der Finca erwartet Sie ein Rundgang und Besuch der Anbaufelder von Tabak sowie Besuch des Trockenhauses, wo der Tabak zum Trocknen aufgehängt wird. Danach sehen Sie, wie ein Zigarrenroller Zigarren dreht. Weiter geht es nach Vinales, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Am Nachmittag erwartet Sie ein Cocktailstopp am Aussichtspunkt Los Jazmines mit Blick über das Vinales Tal. Zimmerbezug im Hotel und falls noch Zeit bleibt, kurze Panoramafahrt durch das Vinales Tal. Am Abend Fahrt zu einem Apéro auf der „Finca Agroecologica“. Auf Wunsch gibt es die Gelegenheit dort zu Abend zu essen (individuell), und die traditionell kubanische Küche mit den biologischen Erzeugnissen der eigenen Finca probieren zu können. Der Rest des Abends steht zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel in Vinales.
6. Tag Vinales – Peninsula Zapata – Cienfuegos
Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Cienfuegos nach Zentralkuba. Am Beginn der Zapata Halbinsel liegt die privat geführte Obstplantage, der Finca „Los Alpes“. Der Besitzer der Finca hat vor kurzem auch ein Restaurant eröffnet, in dem die Köstlichkeiten der Farm auf den Tisch gebracht werden. Sie werden mit einem Obstteller mit verschiedenen Früchten der Saison und einem leckeren Fruchtsaft mit Kokosnusswasser empfangen. Juan Carlos bewirtschaftet die Finca mittlerweile in der 4. Generation. Auf insgesamt ca. 21 ha Land baut er hauptsächlich tropische Früchte wie Mamey, Mamoncillo, Mango, Bananen, Avocados, Kokosnüsse, etc. Für den Eigengebrauch und das dazugehörige Restaurant werden auch Maracuja, Ananas und Guaven angebaut sowie eine kleine Zucht von Hühnern, Schweinen, Schafen und Bienen gehalten. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Restaurant auf der Finca, erwartet Sie ein Rundgang, bei dem die Obstplantage besucht wird. Anschliessend besichtigen Sie das Museum „Comandancia de Fidel en Playa Girón“ unweit der stillgelegten Zuckerfabrik von Australia. Von hier aus hatte Fidel Castro die Verteidigungsstrategien gegen den US-Angriff in der Schweine-Bucht Anfang der 60er Jahre dirigiert. Am späten Nachmittag erreichen Sie das von französischer Kolonialarchitektur geprägte Cienfuegos, die „Perle des Südens“ oder auch „Stadt der hundert Feuer“ genannt wird. Individuelles Abendessen und eine Übernachtung im Stadtzentrum von Cienfuegos.
7. Tag Cienfuegos – Sierra Escambray – Trinidad
Heute besichtigen Sie den grössten botanischen Garten Kubas, welcher im Jahr 1901 mit mehr als 2000 Pflanzenarten und einer Fläche von einem Quadratkilometer gegründet wurde. Kurz vor Trinidad geht es hoch in die Berge, wo Sie den Bus gegen einen russischen Lastwagen wechseln, um die abenteuerlichen Gebirgsstrassen besser bewältigen zu können. Weiter geht es zum „Museo de Café“, wo Sie alle Arbeitsgeräte der traditionellen Kaffeeherstellung sehen werden. Natürlich darf eine Degustation des typisch kubanischen „Cafesito“ nicht fehlen. Anschliessend besuchen Sie eine private Finca, die unter anderem auch Kaffee produziert. Bei einem Besuch der Bauernfamilie, welche seit der 5. Generation Kaffee anbaut, bekommen Sie einen sehr persönlichen Einblick in das Leben der kubanischen Bauern. Erfahren Sie alle interessanten Details über den Anbau von Arabica Kaffee und die einzelnen Arbeitsschritte in der traditionellen Kaffeeherstellung. Nach dem gemeinsamen Mittagessen in einem lokalen Restaurant, erwartet Sie ein einfacher Spaziergang auf dem „Codina Trail“ inmitten blühender Natur. Am Nachmittag fahren Sie zum neueröffneten Badehotel an den Strand von Ancon. Zimmerbezug im Hotel und Zeit zum Erholen. Abendessen im All Inclusive Buffet und zwei Übernachtungen im Strandhotel in Varadero.
8. Tag Valle de los Ingenios
Am Vormittag unternehmen Sie eine Fahrt in einem nostalgischen Zug ins Tal der Zuckerrohrmühlen. Danach besichtigen Sie die Ruinen einer kolonialen Kaffeeplantage in San Isidro. Am Mittag Rückfahrt nach Trinidad, wo Sie auf einen geführten Stadtspaziergang, idyllische Plätze zwischen den kopfsteingepflasterten Gassen entdecken. Bestaunen Sie die prächtigen Herrenhäuser der Zuckerbarone rund um den Hauptplatz Plaza Mayor. Im Stadtmuseum erfahren Sie mehr über die Vergangenheit der Kolonialstadt Trinidad. Am Spätnachmittag Rückfahrt zur Playa Ancon und Zeit zur Erholung. Am Abend fahren Sie ins Zentrum von Trinidad für ein Abendessen im Museums-Paladar „1514“ mit seiner einzigartigen Sammlung an Kristallgläsern und wertvollem Porzellan. Trinidad ist auch als Ort mit einer lebendigen Musikszene bekannt, die allabendlich rund um der Plaza Mayor erwacht. Die breite historische Steintreppe des Platzes ist sicher einer der stimmungsvollsten Orte für einen Tanzabend mit Live-Musik und Salsa, Son und afrokubanischen Rhythmen. Hier sitzen Einheimische und Touristen auf der Treppe, schauen den ab 22:00 Uhr beginnenden Tanzshows zu, tanzen selbst auf der Freifläche davor oder geniessen einfach diese einmalige Atmosphäre. In Casa de la Trova singen die Trovadores die Boleros oder spielen Musik aus den 50er Jahren. Vor Mitternacht Rückfahrt ins Hotel. Übernachtung wie am Vorabend.
9. Tag Trinidad – Remedios
Heute Morgen führt Sie Ihr Weg nach Norden, wo Sie ein Besuch der privaten Finca „La Lima“ erwartet, bei der Sie das Landleben in Kuba hautnah miterleben und einige Arbeiten sogar selbst verrichten dürfen. Die Finca liegt ca. 15 km ausserhalb von Trinidad. An der Hauptstrasse wechseln Sie den Transport und steigen ein letztes Mal in einen geländegängigen Lastwagen, um die Finca zu erreichen (ca. 2 km). Die Erzeugnisse der Finca beliefern das private Restaurant des Besitzers im Zentrum von Trinidad und dienen darüber hinaus dem Eigenbedarf. Weiter geht es nach Remedios, das für seine rauschenden Feste, die „Parrandas“ bekannt ist. Kurzer Spaziergang um den Hauptplatz und Besichtigung der Kirche San Juan Bautista. Am Abend erwartet Sie ein kubanisches Abendessen im schönen Innenhof in der Casa Particular „La Estancia“, gleich am Hauptplatz gelegen. Nach dem Essen empfehlen wir Ihnen noch ein wenig das nächtliche Treiben der Einheimischen am Hauptplatz zu erleben. Übernachtung im zentral gelegenen Hotel in Remedios.
10. Tag Remedios – Sagua la Grande
Busfahrt nach Caibarien zum Zuckermuseum „Museo de Agroindustria Azucarero Marcelo“, einer ehemaligen Zuckerrohrzentrale. Neben dem Rundgang in der stillgelegten Zuckerfabrik können Sie dort einen grossen Fuhrpark kolonialer Dampflokomotiven besichtigen. Natürlich darf eine Degustation des selbst gepressten Zuckerrohrsaft „Guarapo“ nicht fehlen. Nach dem kubanischen Mittagessen im nahen gelegenen Restaurant, geht es weiter nach Sagua. Nach ca. 1,5 Stunden Fahrt erreichen Sie die geschichtsträchtige Stadt Sagua La Grande, durch den Zuckerboom einst zweitreichste Stadt in Kuba. Bei einem Stadtrundgang mit einer Geschichtsprofessorin erhalten Sie einen höchst interessanten Einblick in Sagua La Grande aus anderen Zeiten. Individuelles Abendessen und Übernachtung im zentral gelegenen Hotel in Sagua la Grande.
11. Tag Sagua la Grande – Santa Clara – Varadero
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Mittag Fahrt ins geschichtsträchtige Santa Clara, wo Che Guevara seinen letzten Sieg errang, und seine letzte Ruhestätte fand. Besuch des Che Monuments und des dahinterliegenden Mausoleums. Fahrt zum Strandhotel und Abschied vom Reiseleiter. All Inclusive Abendessen und vier Übernachtungen im Strandhotel in Varadero, im Juniorsuite mit Meerblick. Ihr Hotel in Varadero, liegt am blauen Strand Kubas. 5-Sterne-Ökoresort der Luxusklasse mit Ultra All Inclusive in direkter Strandlage in der Gegend Rincón Francés, innerhalb des Ökoreservats von Varadero. Das charmante private Ambiente besticht durch seine Eleganz, insbesondere die exklusiven Bereiche Royal Service (Nur für Erwachsene) und Family Concierge. Das Hotel überrascht durch die harmonische Einbindung in die umliegende Natur, ihre geräumige Lobby unweit von der exklusiven Strandbucht, schöne Palmengärten und tropische Vegetation sowie Terrassen, auf denen man spektakuläre Sonnenuntergänge geniessen kann. Es verfügt über ein Original Yhi Spa mit Laufsteg und Blick zum Meer. Hervorzuheben sind die modernen, eleganten Zimmer, alle als Junior-Suite konzipiert, mit Blick zum Meer, Garten oder Pools. Kostenlose Wi-Fi-Verbindung. Der Royal Service Bereich bietet einzigartige Erfahrungen in wunderschönen Suiten und Villen.
12. - 14. Tag Varadero
Die nächsten Tage können Sie individuell an dem wunderschönen Strand mit inbegriffenen Cocktails geniessen oder Varadero auf eigene Faust erkunden.
15. Tag Havanna - Zürich
Schon heisst es wieder Abschied nehmen. Am Nachmittag erfolgt der Transfer zum Flughafen von Havanna. Anschliessend Direktflug an Bord der Edelweiss Air nach Zürich (ab 19:25 / an 11:20 Uhr)
16. Tag Zürich
Landung in Zürich. Individuelle Heimreise.
HAV AGRCU4 | ||
Preise pro Person in CHF | 25.04.24-10.05.24 | |
---|---|---|
Doppelzimmer 15 - 19 Personen Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag | 6070 690 | |
Doppelzimmer 20 - 24 Personen Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag | 5790 690 | |
Doppelzimmer 25 - 29 Personen Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag | 5560 690 | |
Doppelzimmer ab 30 Personen Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag | 5440 690 |