Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung Zypern

Flagge Zypern

Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung Zypern

Willkommen auf Zypern, der sonnenverwöhnten "Insel der Götter" im südöstlichen Mittelmeer. Zur Reisezeit bedeckt ein Teppich bunter Blumen die Insel, auf den Märkten wird frisches Gemüse angeboten und die Tagestemperaturen sind angenehm warm. Als Kontrast glänzt auf dem majestätischen, knapp 2'000m hohen Olymp im Troodos-Gebirge, noch der letzte Schnee. Zypern liegt im Schnittpunkt dreier Kontinente: Europa, Asien und Afrika. Kein Wunder also, dass die Insel viele Eroberer und Besucher erlebt hat - Griechen, Ägypter, Römer, Byzantiner, Kreuzritter, Venezianer und Osmanen. Alle haben ihre Spuren hinterlassen, die auf verschiedenen Ausflügen zu besichtigen sind: Tempel und Paläste, Amphitheater und Burgen, Kathedralen und Klöster. Das günstige Klima und das Wasser aus den Bergen erlauben auf zum Teil sehr guten Böden eine vielfältige, ertragsreiche Landwirtschaft, welcher zahlreiche Fachbesuche gewidmet sind. Das direkt am Meer gelegene Hotel, ein vielseitiges und interessantes Besichtigungsprogramm, die abwechslungsreiche Küche und die guten Weine lassen Ferien auf Zypern zu einem lohnenden Erlebnis werden. Die Gastfreundschaft der Zyprioten ist sprichwörtlich, es gilt nur der vielgehörten Einladung ”Kopiaste“ – “komm setz Dich zu uns, habe teil an Speis und Trank” – Folge zu leisten.
Daten
ab Preis in CHF p.P.
Gruppengrösse ab 30 Personen
Daten
ab Preis in CHF p.P.
13.03.2024 - 20.03.2024
ab CHF 1‘850
Daten
ab Preis in CHF p.P.
Gruppengrösse ab 25 Personen
Daten
ab Preis in CHF p.P.
13.03.2024 - 20.03.2024
ab CHF 1‘920
Daten
ab Preis in CHF p.P.
Gruppengrösse ab 20 Personen
Daten
ab Preis in CHF p.P.
13.03.2024 - 20.03.2024
ab CHF 1‘990
Agrar Reisen
Reisespezialistin
Weitere Spezialisten

Reiseprogramm
Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung Zypern

1. Tag Zürich – Larnaca – Limassol

Individuelle Anreise an den Flughafen Zürich-Kloten. Am Vormittag Direktflug mit Edelweiss Air von Zürich nach Larnaca (ab 10:15 / an 14:50 Uhr). Nach Ihrer Ankunft erwartet Sie die lokale, Deutsch sprechende und fachkundige Reiseleitung, die Sie während der ganzen Reise begleiten wird. Bustransfer nach Limassol zum Welcome-Apéro im direkt am Meer gelegenen Hotel.



Hotelbeschreibung:

Das Mediterranean Beach Hotel ist östlich der Küstenstadt Limassol auf der faszinierenden Insel Zypern gelegen, die dank ihrer beeindruckenden Strände (mit blauer Flagge ausgezeichnet), der beruhigenden, friedlichen Atmosphäre und des ganzjährigen Sonnenscheins ein beliebtes Reiseziel ist. Das gehobene 4 Sterne Hotel gehört zu den beliebtesten Hotels in Limassol und lädt zu einem sonnigen Urlaubserlebnis ein. Hier können die Gäste nicht nur entspannen, sondern auch die pulsierende Atmosphäre der Stadt geniessen sowie eine Fülle an historischen Stätten und Wahrzeichen besichtigen.



Alle Zimmer sind renoviert und haben Meersicht. Die Rezeption steht den Gästen rund um die Uhr zur Verfügung und die gesamte Anlage ist mit kostenlosem WLAN ausgestattet. Das Hotel verfügt über eine Pool-Landschaft, verschiedene Restaurants und Bars, sowie andere Annehmlichkeiten.

2. Tag Ausflug Paphos

Westlich von Limassol wachsen vor allem Zitrusfrüchte und andere Obstarten sowie Gemüse. Auf einem grossen Staatsgut werden Sie mehr über den Anbau neuer Gemüse- und Obstsorten erfahren. Im bekannten Ferienort Paphos besichtigen Sie die prächtigen Mosaiken der „Dionysos-Villa“. Die Landschaft in der hügeligen Umgebung ist besonders reizvoll. Zwischen den verstreut liegenden kleinen Dörfern wird Wein angebaut. Gemeinsames Mittagessen in einer originellen Taverne im Dorf Phiti, neben dem Kloster Chrysoroyiatissa. Rückfahrt nach Limassol, Abendessen und Übernachtung im Hotel.

3. Tag Ausflug Nikosia

Am heutigen Tag werden Sie einen den grössten Milchwirtschaftsbetrieb (ca. 1000 Tiere) in Zypern besichtigen. Rindviehhaltung geht in Zypern nur in eigens dafür ausgewiesenen Tierzuchtzonen. In der Umgebung des Betriebs hat es deshalb weitere 27 Betriebe mit Rindvieh, Hühnern oder Schweinen. Bei der Milchproduktion orientiert man sich an Israel. Für einen Liter Milch erhält der Bauer 60 bis 80 Cent, wenn Gehalt (Fett 3.5%, Protein 3%) und Zellzahl (bis 400`000) gut sind. Dabei muss aber beachtet werden, dass 80% des Futters importiert werden müssen. Im Melkstand können insgesamt 32 Kühe gemolken werden. Es werden 40 Tonnen Milch täglich gemolken. Insgesamt arbeiten 16 Personen auf dem Betrieb und 6 im Büro. Anschliessend steht der Besuch eines führenden Exportunternehmens Zyperns auf dem Programm, welches für frisches Gemüse und frische Kräuter bekannt ist. Weiterfahrt nach Nikosia. Nikosia (oder Lefkosia) ist die geteilte Hauptstadt Zyperns. Auf der griechischen Seite südlich der Grenze befindet sich das Zypernmuseum, wo archäologische Funde von der neolithischen bis zur byzantinischen Zeit gezeigt werden – darunter auch die Aphrodite von Soloi. Unweit davon liegt die venezianische Stadtmauer aus dem 16. Jahrhundert mit dem Famagusta-, Kyrenia- und Paphos-Tor. Innerhalb der Stadtmauer gehören ein Mausoleum aus Marmor und gleich daneben die Faneromeni-Kirche aus dem 19. Jahrhundert zu den Sehenswürdigkeiten. Zeit für ein individuelles Mittagessen in einer typischen zypriotischen Taverne in der Altstadt in Nicosia. Nachmittags Führung durch das Archäologische Nationalmuseum mit den bedeutendsten archäologischen Sammlungen Zyperns. Rückfahrt nach Limassol, Abendessen und Übernachtung wie am Vorabend.

4. Tag Ausflug Limassol / Omodos

Nach dem Frühstück erwartet Sie heute als erster Fachbesuch eine Hühnerfarm mit ca. 25 000 Hühnern. Weiterfahrt zum ehemaligen Stadtkönigturm Kourion mit seinem griechisch-römischen Theater, dem Haus des Eustolius und der Basilika. Danach Besichtigung des Apollo-Heiligtums mit dem teilweise rekonstruierten Tempel. Es liegt circa 3 Kilometer von der archäologischen Stätte entfernt. Der "Beschützer der Wälder", Apollon Hylates, war einst der Schutzgott von Kourion. Sieben grosse, in das Gestein des Heiligtums des Apollo eingelassenen Gruben lassen vermuten, dass hier heilige Bäume wuchsen. Zu diesem prachtvollen Heiligtum gehörten neben dem wunderschönen, kleinen, teils rekonstruierten Apollo-Tempel eine Therme, eine Priesterwohnung und Pilgerherbergen. Heute sind von dem einstigen Heiligtum nur Ruinen übrig, die aber eindrucksvoll auf die einstige Grösse schliessen lassen. Im schönen Weinbaugebiet rund um Omodos steht in einer Dorftaverne ein zypriotisches „Meze“ – Mittagessen bereit, d.h. eine Folge von köstlichen Gerichten, die in kleinen Portionen und mit gutem, lokalem Wein gereicht werden. Spaziergang durch das schmucke Dorf mit seinen engen Gassen und typischen Häusern sowie Besuch auf einem Weingut inklusive einer Degustation. Abendessen und Übernachtung Im Hotel.

5. Tag Ausflug Troodos Gebirge

Ihr Ausflug ins ”Grüne Herz” Zyperns führt Sie direkt vom schon frühlingshaften Meeresstrand zum noch schneebedeckten Olymp - auf abwechslungsreicher Route durch herrliche, waldreiche Landschaft und zu verschiedenen malerischen Dörfern. Höhepunkte dieses wirklich sonntäglichen Ausflugs sind die Besichtigungen typischer Scheunendach-Kirchen aus dem 11. und 16. Jahrhundert. Gemeinsames Mittagessen in einer Bergtaverne. Danach besichtigen Sie im idyllischen Bergdorf Agros eine Rosenfabrik welche Produkte wie Seifen und Bodylotion herstellt. Anschliessend steht eine Schinken- und Wurst-Spezialitäten Fabrik auf dem Programm. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

6. Tag Ausflug Larnaca / Ayia Napa

Der heutige Tagesausflug führt Sie ans östliche Ende der Insel. Zuerst machen Sie im Dorf Tochni bei einer Bäuerin Halt, welche Schaf- und Ziegen hält und aus deren Milch den für die Insel typischen Challoumi-Käse herstellt. Die Region östlich von Larnaca bis zum beliebten Ferienort Ayia Napa gilt als vorzügliches Kartoffel- und Gemüseanbaugebiet. Gute Böden und Bewässerungssysteme tragen viel dazu bei. Mehr hierzu erfahren Sie bei einem Fachbesuch. Auf der Rückfahrt machen Sie Halt in Larnaca. Sie besichtigen die schöne orthodoxe Kirche vom Heiligen Lazarus und können über die neu gestaltete Strandpromenade von Larnaca bummeln. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

7. Tag Ausflug Limassol

Am Vormittag besuchen Sie westlich von Limassol eine typische Zitrusplantage, wo sie nicht nur ihre eigenen Früchte pflücken können, sondern auch frisches Obst verkosten und ein Glas frische Limonade gereicht bekommen. Weiterfahrt nach Limassol und Besuch des Bauernmarktes. Hier können Sie lokale Produkte, von Gemüse bis zu getrocknetem Ziegenfleisch finden. In einem auf Schwämme spezialisierten Geschäft erfahren viel über die Verarbeitung von Naturschwämmen. Anschliessend spazieren Sie durch die kleinen Strassen der Altstadt bis zum Alten Hafen – der zur neuen Marina umgestaltet wurde. Spazieren Sie entlang der Promenade und sehen sie das Zusammenspiel von alt und neu. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

8. Tag Limassol – Larnaca – Zürich

Schon heisst es wieder Abschied nehmen. Am Nachmittag erfolgt der Transfer zum Flughafen von Larnaca. Anschliessend Direktflug an Bord der Edelweiss Air nach Zürich (ab 15:40 / an 18:35 Uhr). Individuelle Heimreise.

Ausblenden
LCA AGRZYP
Preise pro Person in CHF13.03.24-20.03.24
Gruppengrösse ab 20 Personen
Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag

1990
170
Gruppengrösse ab 25 Personen
Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag

1920
170
Gruppengrösse ab 30 Personen
Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag

1850
170

Spezialisten Kontaktieren