1. Tag Zürich - Madrid - Miami (USA)
Am Mittag Flug mit Iberia via Madrid nach Miami, wo wir am Abend ankommen. Transfer zum Hotel.
2. Tag Miami – Einschiffung auf die OOSTERDAM
Beginn unserer Stadtrundfahrt. Wir fahren zuerst auf der Collins Avenue zum Art Deco Viertel, entlang des Ocean Drive zur Brickell Avenue (Downtown), dem Banken- und Versicherungszentrum der Weltmetropole Miami. Die Tour führt weiter nach Coral Gables, vorbei an traumhaften, im spanischen Stil erbauten Villen. Von hier aus geht es weiter zum Künstlerviertel "Coconut Grove" und ins kubanische Viertel "Little Havanna" mit der berühmten "Calle Ocho". Nach dem MittagessenTransfer zum Hafen und Einschiffung auf die OOSTERDAM (82’300 BRT, Baujahr 2003, renoviert 2018, 1’964 Passagiere). Die klimatisierten Kabinen sind mit zwei getrennten Betten oder einem Doppelbett, Dusche/WC, Safe, TV/Radio, Telefon, Föhn und Kühlschrank ausgestattet. Neben diversen Restaurants bietet das schwimmende Hotel einen zweistöckigen Show-Room, mehrere Bars, Cocktail-Salon, Lounges, Disco, Casino, Bibliothek, Internet Café (gegen Gebühr), mehrere Läden und Boutiquen, zwei Schwimmbäder, Fitness Center, Sprudelbäder sowie ein Mini-Spital. Die 812 Besatzungsmitglieder sind während der 18-tägigen Kreuzfahrt um Ihr Wohl besorgt. Auf dem Schiff sind sämtliche Mahlzeiten inbegriffen (Spezialitätenrestaurants teilweise gegen Aufpreis).
3. - 4. Tag Auf See
Geniessen Sie die beiden Tage auf See und lernen Sie Ihr schwimmendes Hotel kennen.
5. Tag Aruba (Niederl. Antillen)
Am Morgen erreichen wir Aruba. Auf unserem Halbtagesausflug zeigen wir Ihnen zuerst die immensen Felsformationen von Casibari, weiter fahren wir zur eingestürzten „Natural Bridge“ – sie war einst die grösste natürliche Brücke der Karibik. Bevor wir die Aloe Vera Fabrik besuchen, sehen wir noch die Kapelle von Alto Vista mit ihrem Pilgerweg und den California Leuchtturm.
6. Tag Auf See in der Karibik
Profitieren Sie vom vielfältigen Angebot an Bord oder entspannen Sie auf dem Sonnendeck.
7. Tag Passage durch den Panamakanal
Die Fahrt durch den 80 km langen Panamakanal, von der Karibik in den Pazifik, ist ein unübertreffliches Erlebnis. Am Morgen fährt unser Schiff bei Cristobal in die drei Gatun-Schleusen ein. Wir passieren den 400 km2 grossen Gatun-Stausee, inmitten einer traumhaften, tropischen Landschaft und gelangen dann zum felsigen Gaillard-Einschnitt. Durch die Pedro-Miguel- und Miraflores-Schleusen erreichen wir den Pazifischen Ozean bei Balboa. Der heutige Tag ist einer der vielen Höhepunkte dieser Reise.
8. Tag Fuerte Amador (Panama)
Mit dem Bus fahren wir in Richtung Norden zum Ufer des Alajuela Sees. Dort steigen wir auf Einbaumboote um, die uns über den See und über den Chagres/Pequeñi Fluss bis hin zu einem kleinen Embera Dorf bringen. Unterwegs durchqueren wir eine malerische Landschaft, vorbei an Emberadörfern, Regenwald und einigen Sandbänken. Die Emberas sind ein einzigartiges und überaus freundliches Volk. Auch heute leben sie weitgehend so, wie es ihre Vorfahren auch getan haben. Nach einem typischen Mittagessen verzaubern sie uns mit ihren traditionellen Tänzen und ihrer Musik. Wir werden Gelegenheit haben, die berühmten Kunsthandwerke dieses Indianerstammes zu bestaunen.
9. Tag Auf See
Ein Tag zur wohlverdienten Erholung.
10. Tag Manta (Ecuador)
Auf unserem Ganztagesausflug fahren wir entlang der Strandpromenade von Manta zum Nationalpark Machalilla, bekannt für die prachtvollen Strände, die tropische Vegetation und die vielfältige Vogelwelt. Der Park ist der einzige trocken-tropische Urwald der Welt. Nach einer Promenade durch das Naturschutzgebiet Aqua Blanca geniessen wir das Mittagessen im Restaurant Oceanic in Puerto Lopez. Während der Rückkehr zum Schiff machen wir Halt in Montecristi, der Ort wo die Panamahüte hergestellt werden.
11. Tag Auf See
Geniessen Sie den Tag an Bord. Heute überqueren wir den Äquator.
12. Tag Callao (Peru)
Am Nachmittag kommen wir im Hafen von Lima-Callao an, Perus wichtigstem Hafen, 12 km vor den Toren der Hauptstadt gelegen. Das Schiff bleibt über Nacht im Hafen.
13. Tag Lima
Am Vormittag Stadtrundfahrt durch Lima. Zunächst besuchen wir die koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas und dem Regierungspalast, dem Rathaus, dem erzbischöflichen Palast und der Kathedrale, um nur die prächtigsten Bauten an diesem geschichtsträchtigen Platz zu nennen. Weiter besichtigen wir das Kloster San Francisco, das über ein Labyrinth aus Tunneln und Katakomben erbaut wurde. Im Anschluss fahren wir in die modernen Wohnviertel San Isidro und Miraflores. In ersterem liegt der Parque Olivar, wo alte Olivenbäume neben grossen Einkaufszentren stehen. An der Kϋste in Miraflores liegt der "Parque del Amor", von wo aus Sie einen tollen Ausblick auf die Klippen und den Pazifik haben. Sie fahren zum faszinierenden Larco Herrera Museum. Mit mehr als 45'000 Objekten ist es eine der beeindruckendsten Sammlungen präkolumbischer Keramiken, Textilien sowie Gold- und Silberstücken.
14. Tag Lima
Die peruanische Küche ist seit wenigen Jahren sehr populär und Ceviche – ein traditionelles Fischgericht Perus – ist aus modernen Speisekarten nicht mehr wegzudenken. Heute Vormittag tauchen wir in die Küche ein und bereiten gemeinsam mit einem peruanischen Küchenchef typische Gerichte zu. Wir erfahren auch die Geschichte hinter den Gerichten und geniessen zum Abschluss die selber zubereiteten Gerichte mit einem Pisco Sour.
15. Tag Pisco
Durch eine fast unendlich scheinende Wüstenlandschaft fahren wir heute nach Ica, direkt an der berühmten Panamericana gelegen. Die Stadt wurde 1563 von den spanischen Eroberern gegründet. 2007 wurde sie bei einem Erdbeben schwer in Mitleidenschaft gezogen. Wir besuchen das Museum für präkolumbianische Mumien. Weiter fahren wir in die nahe gelegene Oase Huacachina, die auf einer Banknote abgebildet ist. Bis zu 100 m hohe Sanddünen umgeben die Oase.
16. - 17. Tag Auf See
Entspannen Sie sich am Swimmingpool, bei einem gemütlichen Jass oder beim Lesen.
18. Tag Coquimbo (Chile)
Unsere Tour startet am Hafen von Coquimbo, mit seinem traditionellen Fisch- und Meeresfrüchte-Markt und tollen Stränden von wo aus wir durch das Stadtzentrum zum nahegelegenen Resort La Herradura an der Guayacan Bucht fahren. Danach fahren wir entlang der Küstenstrasse nach La Serena. La Serena ist wohl eine der schönsten Städte Chiles, denn hier wurde es dank des „Plan La Serena“ erreicht, Wachstum und Modernisierung der Stadt mit dem Erhalt ihres reichen architektonischen Erbes in Einklang zu bringen, so dass nun ein ganz eigener Stil diese Stadt auszeichnet. Die Tour führt uns auch zum Wahrzeichen von La Serena, dem Leuchtturm am Strand und der im Sommer sehr belebten Strandpromenade. Wir fahren ins Stadtzentrum und zur Plaza de Armas mit der schönen Kathedrale und besuchen zunächst das archäologische Museum, wo wir einen guten Einblick in die Kulturen der prähispanischen Zeit bekommen. Danach geht es weiter zum schönen Handwerkermarkt „La Recova“ und auf den Universitätshügel, von wo aus wir einen schönen Blick über La Serena und die Bucht von Coquimbo haben. Rückfahrt zum Hafen von Coquimbo.
19. Tag San Antonio - Santiago de Chile
Morgens Ankunft in San Antonio und Ausschiffung. Auf dem Weg nach Santiago de Chile Besuch des Weingutes Veramonte im Casablanca-Tal. Von der Familie Huneeus im Jahre 1990 gegründet umfasst das Weingut heute 350 Hektare Anbaufläche. Angebaut werden u.a. Chardonnay, Merlot, Cabernet Sauvignon und Sauvignon Blanc. Die ersten Weine wurden 1996 auf den Markt gebracht. Seither hat das Weingut Veramonte internationale Anerkennung erhalten. Auf unserer Tour werden wir die Verarbeitungsprozesse, sowie die Besonderheiten des Anbaugebietes genauer kennenlernen. Selbstverständlich werden wir das Weingut nicht verlassen ohne die exzellenten Weine gekostet zu haben. Nach dem Mittagessen fahren wir zum schönen Hotel Plaza San Francisco in Santiago de Chile.
20. Tag Santiago de Chile
Santiago ist eine Stadt der Kontraste. Die knapp 6 Mio. Metropole besticht durch Bauten in kolonialem Stil neben modernen Hochhäusern und trendigen Cafés mit den allgegenwärtigen Anden am Stadtrand. Santiago de Chile verbindet die Eigenschaften einer modernen Metropole eines aufstrebenden Landes mit denen einer geschichtsträchtigen Stadt aus der Kolonialzeit. Während einer Stadtrundfahrt besuchen wir sowohl den historischen Kern, als auch die moderne Seite Santiagos. Im Stadtzentrum sehen wir den Präsidentenpalast, ehemals die nationale Münzprägeanstalt und daher „La Moneda“ genannt, den historischen Hauptplatz oder „Plaza de Armas" mit der Kathedrale und dem schönen alten Postamt; den „Palacio de la Real Audiencia", der heute das Nationale Historische Museum beherbergt und die „Casa Colorada", die historische Residenz des Gouverneurs während der Kolonialzeit. Vorbei am „Cerro San Cristóbal“, einem Hügel mitten in der Stadt, von dessen Gipfel aus eine Marienstatue die Stadt überblickt, geht es in die modernen Geschäftsviertel Santiagos. Die Stadtteile Providencia und Las Condes sind geprägt von gläsernen Bürotürmen, angesagten Restaurants und Geschäften, die zum Bummeln einladen. In den schattigen Alleen und auf den grosszügigen Boulevards mit europäischem Flair könnte man fast vergessen, dass man in Lateinamerika ist – ein interessanter Gegensatz zum Stadtzentrum das wir zuvor kennen gelernt haben.Am Nachmittag haben Sie Zeit die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Gemeinsames Abschiedsabendessen.
21. Tag Santiago de Chile - Madrid
Vormittag zur freien Verfügung. Am Mittag Transfer zum Flughafen.
22. Tag Madrid - Zürich
Umsteigen in Madrid und Weiterflug nach Zürich.
MIA LOHPA3 | ||
Preise pro Person in CHF | 14.11.23-05.12.23 | |
---|---|---|
Doppelzimmer/-kabine innen Kat. I Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag | 8290 2090 | |
Doppelzimmer/-kabine aussen Kat. D Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag | 8520 2490 | |
Doppelzimmer/-kabine mit Balkon Kat. VB Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag | 8860 3580 | |
Doppelzimmer/-kabine mit Balkon Kat. VA Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag | 8890 3640 |